absarokee
Starte Du dein Pferd oder korrigiere es...und ich sage und zeige Dir wie!
Aktualisiert: 20. Mai 2020

Erstes "Join Up" im Round Pen ist zwischen Mensch und Pferd entstanden!
Um mit Pferden problemlos umgehen zu können, bedarf es einiges an Wissen.

Oft liegen die Probleme zwischen Reiter und Pferd an einem Mangel von Informationen über die natürlichen Verhaltensweisen und Bedürfnisse des Pferdes und über die Handhabung der Arbeitsweise die wir die Technik nennen, um mit dem Pferd in einer für ihn zu verstehenden Art und Weise zu kommunizieren und dadurch mit ihm arbeiten zu können.

Informationen und Technik sind aber Grundvoraussetzungen, die der Reiter verstehen sollte am Pferd anzuwenden, um einen problemlosen Umgang mit ihm zu erzielen.
Nicht nur das Pferd braucht eine fundierte Grundausbildung, sondern auch der Reiter sollte über eine angemessene Grundausbildung verfügen, um sachgemäß mit dem Partner Pferd kommunizieren zu können.

Diesen Umgang mit deinem Pferd möchte ich Dir gerne vermitteln.
Über den theoretischen Unterricht bis hin zur Praxis, die in erster Linie die Technik bestimmter Übungen am Pferd bestimmt, wirst du und dein Pferd in Clinics von mindestens 14- 30 Tagen, oder auch bei Bedarf länger gemeinsam geschult.

Das heisst, du lernst schrittweise mit deinem Pferd zusammen in der Ausbildung. Wir werden gemeinsam intensiv Inhalte des Sozialverhaltens des Pferdes besprechen, welches Equipment zum Arbeiten mit dem Pferd benötigt wird und wie und warum es auf das Pferd einwirkt, egal ob an der Longe, am Boden oder unter dem Sattel.

Wie und warum dein Pferd lernt und welche Ausbildungsschritte wir brauchen, um einen partnerschaftlichen Umgang - und reiterlichen Erfolg mit deinem Pferd zu erzielen wird ebenfalls ausführlich besprochen.

Solltest du Korrektur- oder anderweilige Probleme mit deinem Pferd haben, werden wir gemeinsam die Ursache dafür analysieren und nach einer entsprechenden Lösung für das Problem suchen und gegebenenfalls anwenden.

Nicht nur auf dem Reitplatz sondern auch im freien Gelände solltet ihr beiden gut miteinander harmonieren. Schritt für Schritt werden wir ohne eine körperliche oder mentale Überforderung für dich oder dein Pferd entstehen zu lassen, dein reiterliches Ziel erarbeiten.

Gerne helfe ich Dir, mit mir zusammen, dein Pferd zu starten oder zu korrigieren!
Und nachfolgend noch einige Schüler bei der Longen- und Horsemanshiparbeit mit ihrem Pferden.


Horsemanshiparbeit mit dem Stick
Ps. Vierjähriger Quarterhorsewallach aus unserer Zucht

... und noch einmal !


Endlich ist es soweit!
Langsame Annäherung zwischen Pferd und seinem Reiter!

Und üben, üben, und nochmal üben.

Absolutes Vertrauen!

Und jetzt?

Tägliches reiten macht sich bezahlt,

...denn Pferd und Reiter kommen in Einklang!




Und wenn du noch unsicher in einigen Handlungen gegenüber deinem Pferd bist, übernehme ich deinen Job und zeige dir was zu tun ist.

Man darf keine Angst zeigen (auch wenn das Pferd buckelt ect.) und man sollte sich durchsetzen können!

Und immer muß man seinem Pferd Vertrauensvorschub geben
...um reiterliche Ziele zu erreichen!

Ganz besonders möchte ich mich bei all den Pferden bedanken, die mir während der Arbeit mit ihnen ihr Vertrauen schenkten und mich dadurch lehrten, den richtigen Weg für die Arbeit mit ihnen zu finden. Und ebenso möchte ich mich bei ihren Besitzern bedanken, ohne dessen Vertrauen in mich, mir viele Wege im Umgang mit den Pferden versperrt geblieben wären.

Vielen Dank für euer Vertrauen !
Modern Buckaroo Horsemanship
Angelika Agrikola